HCT Amsterdam – Vorschau auf die Weltmeisterschaft

HCT Amsterdam

Es ist so weit, von 18.01 bis zum 21.01 findet die HCT Amsterdam – Hearthstone Weltmeisterschaft statt.
16 Spieler sind qualifiziert, ich gebe Euch alle Informationen über das Turnier und die Spieler.
 
 

Veranstaltungsort:

Die HCT Amsterdam findet in einer sehr schönen Location statt, in der Beurs van Berlage (Amsterdam Conference Center) statt.
Das Gebäude wurde ende des 19. Jahrhunderts gebaut und war früher die Amsterdamer Börse (hier ein paar Bilder und Informationen zum Gebäude
 
 

Format:

Die World Championship startet mit einer Doppel-Gruppenphase, gefolgt von einer einfachen Ausscheidungsphase. Die zwei besten Spieler jeder Gruppe gehen in die K.-o.-Runde.

Jede Gruppe besteht dabei aus vier Spielern – einer aus jeder der saisonalen Championships plus Last Call – und wurde basierend auf den Spielerergebnissen dieser saisonalen Championships und ihren Hearthstone-Wettkampfpunkten im Turnier platziert. Jedes Match wird als Best-of-five im Conquest-Format mit einem Klassenbann gespielt, also müssen alle Spieler vier Decks mitbringen.
 
 

Zeitplan:

Die HCT World Championship findet von Donnerstag, den 18. Januar bis Sonntag, den 21. Januar statt. Der Zeitplan der World Championship ist wie folgt:

  • 18. Januar, 08:30 Uhr MEZ – Gruppenphase
    19. Januar, 08:30 Uhr MEZ – Gruppenphase
    20. Januar, 08:30 Uhr MEZ – Ausscheidungsphase
    21. Januar, 16:00 Uhr MEZ – K.-o.-Runde
  •  
     

    Wählt euren Champion:

    Fiebert mit euren Lieblingsspielern mit, während sie in der HCT World Championship antreten! Sucht euch einen der 16 Wettstreiter aus und verdient abhängig vom Erfolg eures Spielers Hearthstone-Kartenpackungen.

    Klickt dann auf die untere Schaltfläche und wählt einen Champion aus, den ihr anfeuern wollt. Trefft eure Wahl mit Bedacht. Ihr könnt eure getroffene Entscheidung nicht rückgängig machen!

    Für eure Teilnahme erhaltet ihr bereits eine Kobolde & Katakomben-Kartenpackung. Jedes Mal, wenn euer Champion ein Match nach dem Best-of-five-Prinzip gewinnt, erhaltet ihr eine weitere Kartenpackung. Schafft es euer gewählter Champion ins Finale, könnt ihr insgesamt bis zu sechs Kartenpackungen erhalten (einschließlich der Kartenpackung für die Teilnahme). Sämtliche Kartenpackungen erhaltet ihr eine Woche nach der World Championship im Spiel. Die Abstimmung endet am 17. Januar 2018 um 08:59 Uhr MEZ.
     

     
     

    Stream:

    Live verfolgen könnt ihr das Turnier auf dem offiziellen Twitch-Kanal.
     
     

    Preispool:

    Bei dieser World Championship geht es um satte 1.000.000 USD, die wie folgt aufgeteilt werden:


     
     

    Gruppen und Spieler:

    Für die HCT Amsterdam sind 16 Spieler qualifiziert die in 4 Gruppen aufgeteilt sind.
    Ich habe für Euch für jeden Spieler ein Spielerprofil erstellt mit den Informationen die ich finden konnte.

    Gruppe A



     
     

    Hoej


    Name: Frederik Høj Nielsen
    Land: Dänemark
    Preisgeld bis jetzt: $127,620.10
    Seine größten Turniererfolge:

      1st Gfinity 2015 Summer Masters II (Hearthstone)
      3th-4th DreamHack Winter 2015 (Hearthstone)
      1st Viagame House Cup #2
      1st Gold Club World Championship 2017
      1st 2017 Hearthstone Spring Championship

    Team: Planet Odd
     
     

    DocPwn


    Name: Julien Bachand-Fleurent
    Land: Canada
    Preisgeld bis jetzt: $23,333.33
    Seine größten Turniererfolge:

      7th-8th Gold Club World Championship 2017
      3rd-4th 2017 HCT – Winter Championship

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Orange


    Name: Jon Westbergs
    Land: Schweden
    Preisgeld bis jetzt: $199,845.38
    Seine größten Turniererfolge:

      1st DreamHack Summer 2017 (Hearthstone)
      1st SeatStory Cup III
      1st SeatStory Cup VI
      1st ESL HLS – Katowice 2015
      2nd 2017 Hearthstone Summer Championship
      2nd World Electronic Sports Games 2016

    Team: Alliance
     
     

    Tom60229


    Name: Chen Wei-Lin
    Land: Taiwan
    Preisgeld bis jetzt: $89,821.67
    Seine größten Turniererfolge:

      1st ONOG Summer Circuit Finals
      1st ASUS ROG Summer 2015 Hearthstone
      5th-8th 2017 Hearthstone Summer Championship
      1st Gold Club World Championship 2017
      5th-8th2017 HCT – Asia-Pacific Winter Playoffs
      13th-16th BlizzCon 2014 (Hearthstone)

    Team: Flash Wolves
     
     

    Gruppe B



     
     

    Muzzy


    Name: Muzahidul Islam
    Land: USA
    Preisgeld bis jetzt: $60,065.47
    Seine größten Turniererfolge:

      1st Trinity Series Season 2
      1st Rat Race 2018 – January (Onsite Event)
      9th-12th 2017 Hearthstone Spring Championship
      1st DreamHack Montreal 2017 (HS)
      1st The Pinnacle 4

    Team: Luminosity Gaming
     
     

    JasonZhou


    Name: Jason Zhou
    Land: China
    Preisgeld bis jetzt: $195,234.75
    Seine größten Turniererfolge:

      3rd Gold Series 2017 – Summer
      13th-16th 2017 Hearthstone Spring Championship
      1st Hearthstone ALLSTAR 2016
      1st CN vs NA Championship 2017
      1st Gold Series 2016 – Summer
      1st Gold Series 2017 – Spring
      3rd-4th 2017 Hearthstone Summer Championship
      3rd-4th BlizzCon 2016 (Hearthstone)

    Team: Team One More
     
     

    Kolento


    Name: Oleksandr Malsh
    Land: Ukraine
    Preisgeld bis jetzt: $195,929.96
    Seine größten Turniererfolge:

      5th-8th BlizzCon 2014 (Hearthstone)
      1st WCA 2015 European Qualifiers (Hearthstone)
      1st Viagame House Cup
      1st KPL 2015 Season 1 – Playoffs
      2nd Hearthstone Global Games 2017
      1st DreamHack Winter 2014 (Hearthstone)
      2nd CN vs EU Championship 2016
      2nd Archon Team League Championships
      1st CN vs EU Season 2
      2nd 2017 Hearthstone Spring Championship

    Team: Cloud9
     
     

    SamuelTsao


    Name: Samuel Tsao
    Land: Taiwan
    Preisgeld bis jetzt: $20,000.00
    Seine größten Turniererfolge:

      3rd-4th 2017 HCT – Winter Championship

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Gruppe C



     
     

    ShtanUdachi


    Name: Aleksei Barsukov
    Land: Russland
    Preisgeld bis jetzt: $62,166.67
    Seine größten Turniererfolge:

      1st 2017 HCT – Winter Championship
      25th-32nd Hearthstone Global Games 2017

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Ant


    Name: Anthony Trevino
    Land: USA
    Preisgeld bis jetzt: $21,250.00
    Seine größten Turniererfolge:

      5th-8th DreamHack Austin 2016
      3rd-4th HCT Spring Championship 2017

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Sintolol


    Name: Thomas Zimmer
    Land: Deutschland
    Preisgeld bis jetzt: $5,146.78
    Seine größten Turniererfolge:

      9th-16th DreamHack Winter 2016 (Hearthstone)
      1st Hearthstone Xtra Cup

    Team: Game Sensei
     
     

    Purple


    Name: Ryan Murphy-Root
    Land: Canada
    Preisgeld bis jetzt: $64,068.33
    Seine größten Turniererfolge:

      1st DreamHack Winter 2015 (Hearthstone)
      1st American Championship 2015 (Hearthstone)
      3rd-4th Hearthstone All-Star Invitational 2017
      3rd-4th 2017 Hearthstone Summer Championship

    Team: GamersOrigin
     
     

    Gruppe D



     
     

    Surrender


    Name: Kim Jung Soo
    Land: Südkorea
    Preisgeld bis jetzt: $122,881.57
    Seine größten Turniererfolge:

      1st 2017 Hearthstone Summer Championship
      1st OGN Hearthstone Masters KR Season 2
      2nd Gold Club World Championship 2017
      2nd WEC 2014 (Hearthstone)
      3rd Vulcun Deckmasters #1 (Playoffs)

    Team: Planet Odd
     
     

    OmegaZero


    Name: Zheng Lin
    Land: China
    Preisgeld bis jetzt: $99,305.79
    Seine größten Turniererfolge:

      1st Gold Series 2016 – Grand Finals
      1st Gold Series 2017 – Fall
      1st CN vs NA Championship 2017
      9th-12th BlizzCon 2016 (Hearthstone)
      9th-12th 2017 Hearthstone Summer Championship
      13th-16th 2017 HCT – Winter Championship

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Fr0zen


    Name: Frank Zhang
    Land: USA
    Preisgeld bis jetzt: $82,232.26
    Seine größten Turniererfolge:

      1st ONOG 2016 Circuit Feature Tournament #4
      1st ONOG 2016 Circuit Finals
      2nd 2017 HCT – Winter Championship
      2nd Trinity Series Season 1
      2nd DreamHack Summer 2016 (HS)

    Team: Kein Team bekannt.
     
     

    Neirea


    Name: Yevhenii Shumilin
    Land: Ukraine
    Preisgeld bis jetzt: $82,467.73
    Seine größten Turniererfolge:

      2nd SeatStory Cup VIII
      2nd European Championship 2015 (Hearthstone)
      2nd Hearthstone Global Games 2017
      3rd-4th 2017 Hearthstone Spring Championship
      5th-8th 2017 HCT – Winter Championship
      13th-16th BlizzCon 2015 (Hearthstone)

    Team: G2 Esports
     
     

    Metagame und Decks:

    In Amsterdam kommen sieben Klassen zum Zug, da keiner der besten Wettstreiter bei diesem Event Schamane und Krieger mitbringen wird. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Archetypen für die sieben Klassen, aber der Großteil des Turniers wird sich vor allem um vier Klassen drehen: Priester, Druide, Hexenmeister und Schurke.

    Seit der Veröffentlichung von Kobolde & Katakomben wird die Profiszene stark von der Präsenz des „Würfel“-Hexenmeisters beeinflusst – ein Deck, das sich darauf spezialisiert, den neuen Fleischfressenden Würfel entweder dafür zu verwenden, das Spielbrett aggressiv mit Verdammniswachen zu füllen, oder sich hinter einer Mauer aus Leerenfürsten zu verschanzen. Die Vielseitigkeit des Decks und seine Fähigkeit, sich gegen eine große Bandbreite von sowohl schnellen als auch langsamen Decks zu behaupten, hält die meistgewählte Klasse der HCT Summer Championship auch weiterhin im Rennen: Priester sind nach wie vor die Klasse mit den besten Möglichkeiten, die verschiedenen Arten an Kontroll- und Würfel-Decks des Hexenmeisters zu kontern.

    Der Würfel-Hexenmeister, wie er leibt und lebt.

    Hexenmeister und Priester müssen sich außerdem dem stets verlässlichen Temposchurken stellen, dem meistgespielten Archetyp überhaupt (aber nur, weil es zwei deutlich ausgeprägte Varianten des Highlander-Priesters gibt – Standard und Drache). Auch wenn der Temposchurke sich gegen die starken Stabilisierungsmöglichkeiten des Kontrollhexenmeisters schwer tut, macht sein Potenzial für eine explosive Eröffnung ihn nach wie vor zu einer sehr guten Wahl. Die Aufstellung der meisten Spieler wird durch das Druidendeck ihrer Wahl abgerundet: Aggro oder Jade. (Die meistgespielte Aufstellung von Aggrodruide, Highlander-Priester, Temposchurke und Kontrollhexenmeister wird von drei Spielern ins Feld geführt.)

    Regionale Eigenheiten

    Hier findet ihr eine nach den Heimatregionen der Spieler geordnete Übersicht ihrer Klassenwahl:

    DecklistGraph_Hearthstone_ML_Inline.jpg

    Einzigartige Decks

    Diejenigen unter euch, die nach ungewöhnlichen Decks Ausschau halten, verdanken Jon „Orange“ Westberg die größte Überraschung des Turniers: ein einzelner Aggrojäger. Es ist eine interessante strategische Entscheidung, die das Potenzial zu einer ausreichend aggressiven Eröffnung besitzt, um fast alles zu schlagen, und mit genug Reichweite aufwartet, um die Mauer aus Leerenfürsten eines Hexenmeisters zu ignorieren – und da Paladindecks nur spärlich vertreten sind, könnte es sogar tatsächlich funktionieren.

    Magier und Paladin gehören ebenfalls zu den unterrepräsentierten Klassen – zwei Spieler setzen auf den Kontrollmagier, um Aggrodecks Paroli zu bieten, und drei Spieler erhoffen sich mit dem Murlocpaladin eine Geheimwaffe gegen Priesterdecks. Auch unter den häufig vertretenen Klassen gibt es Ausreißer: ein einzelner Großzauberpriester von Anthony „Ant“ Trevino oder der einzige Drachen-Combo-Priester von Thomas „Sintolol“ Zimmer stechen aus der Masse hervor, ebenso wie das Zoodeck in Samuel „SamuelTsao“ Tsaos Auswahl.

    Bannstrategien

    Von dem, was wir wissen, haben sich Spieler vermutlich aufgrund von zwei sehr wichtigen Annahmen für ihre Aufstellungen entschieden: dass sowohl Priester als auch Hexenmeister häufig im Turnier vertreten sein würden. Mit 16 Spielern mit Priesterdecks und 15 mit Hexenmeistern im Gepäck scheinen sie mit dieser Prognose Recht behalten zu haben.

    Unter diesen Voraussetzungen ist es eine konservative Strategie, eines dieser beiden Hauptdecks zu bannen und dann die verbliebenen eigenen Decks darauf auszurichten, den größtmöglichen Vorteil gegen die Decks zu erzielen, die man in den verbliebenen zwei Plätzen erwartet. Die Maßnahmen gegen Aggrodecks, die sich in vielen Decklisten finden (z. B. Golakkakrabbler), lassen durchblicken, dass viele Spieler aggressive Druiden-, Paladin- oder Schurkendecks erwartet und sich auf diese Begegnungen konzentriert haben, wodurch die schwierig einzugrenzenden Priester und Hexenmeister vernachlässigt wurden.

    Viele Teilnehmer werden entweder den Priester- oder Hexenmeister ihres Gegners bannen, je nachdem welcher schwerer zu schlagen ist, wobei die meisten sich vermutlich für den Priester entscheiden werden. Diejenigen, die über die Mittel verfügen, um Raza und Schattenhäscher Anduin effizienter zu bekämpfen – mit Decks wie etwa dem Jadedruiden – werden zu den Wenigen gehören, die sich gegen den Kampf mit Gul’dan entscheiden.

    Tech-Karten

    Ganz allgemein werden bei diesem Turnier weniger extrem spezifische Tech-Karten gespielt, denn die Kontrahenten konzentrieren alle ihre Anstrengungen darauf, äußerst ausgefeilte Decks ins Rennen zu führen, die von allem Gebrauch machen, was diese Standard-Rotation zu bieten hat. Einige wenig überraschende Tech-Karten haben auch noch ihren Auftritt, wie etwa Erste Jüngerin Rin in einigen Kontrollhexenmeisterdecks. Aber gelegentlich tauchen doch interessante Karten in der Auswahl auf: So hat es zum Beispiel Sonya Schattentänzer in Jason „JasonZhou“ Zhous und Muzahidul „Muzzy“ Islams Temposchurkendecks geschafft.

    SonyaShadowDancer.png

    Außerdem hat sich Frank „Fr0zen“ Zhang entschlossen, mit der Violetten Ausbilderin und dem Zeichen des Lotus in seinem Jadedruidendeck um die Vorherrschaft auf dem Schlachtfeld zu kämpfen. Es gibt noch weitere kleinere Abweichungen, wie etwa die Entscheidung, Geistersängerin Umbra in das Würfel-Hexenmeisterdeck aufzunehmen oder nicht, oder die Wahl zwischen Lyra der Lichtbrecherin und dem Goblinauktionator im Highlander-Priesterdeck, aber diese Variationen stechen nicht allzu sehr hervor.

    Die einzigartigen Decks, die weiter oben vorgestellt wurden, beinhalten ebenfalls einige überraschende Karten. SamuelTsaos Zoodeck verzichtet auf die erwartete Strategie um Keleseth zugunsten von Golakkakrabblern als Maßnahme gegen Piraten und dem zusätzlichen Zusammenspiel von Dämonen mit Vulgärer Homunculus, Dämonenfeuer und Blutzorntrank. Orange wiederum hat einen einzelnen kontrollorientierten Flankenangriff in seinem ansonsten bemerkenswert aggressiven Jägerdeck.

    Zum Schluss habe ich noch die kompletten Decklisten (mit Code zum importieren) der 16 Spieler für Euch:

    Ant


    Ant Decks

    Aggro Druide: AAECAZICApG8AsrLAg73A6gF5gXlB8GrArazAs27AobBAuTCAuvCApvNApHQAvvTAovlAgA=
    Big Spell Priester: AAECAZ/HAgSRvALhvwKc4gL86gINCKgFjQjyDLq7AvC7AsrDApnIAsrLAqbOAvvTAsvmAtfrAgA=
    Murloc Paladin: AAECAZ8FAtmuArnBAg7FA9sDpwWnCLEI06oC07wCs8ECncICscIC48sC+NIC+9MC1uUCAA==
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSRvALP4QKc4gLb4wIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAsrLAqbOAvvTAgA=

     
     

    DocPwn


    Cubelock: AAECAf0GBOCsApfTAp3iAtvpAg2TBPcEtgfhB8QI3sQC58sC8tAC+NACiNICi+EC/OUC6OcCAA==
    Drachen Highlander Priester: AAECAa0GHgn7AZcCoQTFBOUE7QWNCKUJ0wrXCvIM+wyStAKCtQKDuwK1uwK6uwLYuwLwuwLqvwLRwQLYwQLZwQLJxwK+yALwzwLo0AKQ0wLL5gIAAA==
    Jade Druide: AAECAZICBK6rAuC7ApS9ApnTAg1AX8QG5Ai0uwLLvALPvALdvgKgzQKHzgKY0gKe0gLb0wIA
    Tempo Schurke: AAECAYO6AgayAq8EkbwCyssCws4CnOICDLQB7QKoBdQF3QiStgKBwgLrwgKbywKmzgL70wLb4wIA

     
     

    Fr0zen


    Control Magier: AAECAf0ECMkDxQTtBO0F7AfkwgKgzgKb0wILTcABqwSjtgLXtgLBwQLfxAKWxwLV4QLX4QKW5AIA
    Cubelock: AAECAf0GCIoBkwTyBeTCApfTAp3iApfoAtvpAgv3BLYHxAjexALnywLy0AL40AKI0gKL4QL85QLo5wIA
    Drachen Highlander Priester: AAECAZ/HAh4JlwKcAqEE5QTtBaQH9geNCKUJ0grTCtcK8gz7DJK0AoK1AoO7ArW7Arq7Ati7Auq/AtHBAtLBAtjBAtnBAvDPAujQApDTAsvmAgAA
    Jade Druide: AAECAZICBP4BrqsClL0CmdMCDUBfhQjkCLS7As27Asu8At2+AqDNAofOApjSAp7SAoTmAgA=

     
     

    Hoej


    Aggro Druide: AAECAZICBNkHkbwCr8ICysMCDfcDqAXmBeUHwasCtrMCzbsChsEC5MIC68ICm80C+9MCi+UCAA==
    Control Hexenmeister: AAECAf0GBvIF4KwCm8sCoM4C+NACl9MCDNsGtgfECMwIm8IC3sQC38QC58sC8tACiNIC/OUC6OcCAA==
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBfYHpQnSCtMK1wryDPsMkrQCg7sCtbsC2LsC6r8C0cEC0sEC2MEC2cEC5MICysMCvsgC8M8C6NACkNMCAAA=
    Murloc Paladin: AAECAZ8FBsUDpwXZrgLjvgK5wQKIxwIM2wOnCLEI06oC07wCs8ECncICscIC48sC+NIC+9MC1uUCAA==

     
     

    JasonZhou


    Aggro Druide: AAECAZICBLsDkbwC5MICkdACDfcDqAXmBeUHwasCtrMCzbsChsECr8IC68ICm80C+9MCi+UCAA==
    Control Hexenmeister: AAECAf0GCvIFigfECMwI4KwCysMCrs0CoM4Cl9MCl+gCCtsGtgfexALfxALnywLy0AL40AKI0gL85QLo5wIA
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBfYHpQnSCtMK1grXCvIM+wyStAKDuwK1uwK3uwLYuwLqvwLRwQLYwQLZwQLKwwK+yALwzwLo0AKQ0wIAAA==
    Tempo Schurke: AAECAaIHCLICrwSRvALKwwLKywLP4QKc4gLb4wILtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAqbOAvvTAgA=

     
     

    Kolento


    Control Hexenmeister: AAECAf0GCNsGzAjgrAKgzgL40AKX0wLY5wKX6AILtgfECJvCAt7EAt/EAufLAvLQAojSAvzlAurmAujnAgA=
    Highlander Priester: AAECAZ/HAh4J7QH7AZcCnAKhBOUE7QX2B6UJ0grTCtYK1wryDPsMkrQCg7sCtbsC2LsC8LsC6r8C0cEC0sEC2MEC2cECvsgC8M8C6NACkNMCAAA=
    Jade Druide: AAECAZICBK6rApS9ApnTAtvTAg1AX8QG5Ai0uwLLvALdvgKgzQKHzgKU0gKY0gKe0gKE5gIA
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSRvALKwwLKywKc4gIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAqbOAvvTAtvjAgA=

     
     

    Muzzy


    Aggro Druide: AAECAZICBNUBqAWRvAKvwgIN9wPmBeUHwasCtrMCzbsChsEC5MIC68ICm80CkdAC+9MCi+UCAA==
    CubeLock: AAECAf0GCooB4KwCycIC58sCrs0CoM4Cl9MCneICl+gC2+kCCpME2wa2B97EAvLQAvjQAojSAovhAvzlAujnAgA=
    Drachen Highlander Priester: AAECAa0GHgmXApwCoQTlBO0F9geNCKUJ0wryDPsMoawCkrQCgrUCg7sCt7sCursC2LsC8LsC6L8C6r8C0cECyccCyssCoM4C8M8C6NACkNMCy+YCAAA=
    Tempo Schurke: AAECAaIHBowCsgKvBJG8As/hApziAgy0Ae0CqAXUBd0IkrYCgcIC68ICysMCps4C+9MC2+MCAA==

     
     

    Neirea


    Aggro Druide: AAECAZICBKgFkbwCn8ICyssCDfcD5gXlB8GrArazAs27AobBAuTCAuvCApvNApHQAvvTAovlAgA=
    Control Hexenmeister: AAECAf0GCPIFzAjgrALKwwKgzgKX0wLq5gLY5wIL2wa2B8QIm8IC3sQC58sC8tAC+NACiNIC/OUC6OcCAA==
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBaQH9gelCdIK0wrWCtcK8gz7DJK0AoO7ArW7Ati7Auq/AtHBAtLBAtjBAtnBAsrDAvDPAujQApDTAgAA
    Tempo Schurke: AAECAaIHCLICrwSoBZK2AvW7ApG8AsrDApziAgu0Ae0C1AXdCIHCAuvCApvLAsrLAqbOAvvTAtvjAgA=

     
     

    OmegaZero


    Aggro Druide: AAECAZICApG8AuTCAg73A6gF5gXlB8GrArazAs27AobBAuvCAsrDAsrLApvNAvvTAovlAgA=
    Control Hexenmeister: AAECAf0GCvIFigfECMwI4KwCm8ICz8cCoM4C+NACl9MCCooB2wa2B97EAufLAq7NAvLQAojSAvzlAujnAgA=
    Highlander Priester: AAECAa0GHgmKAfsBkAKXApwCoQTlBO0F9gf4B6UJ0wrWCtcK8gz7DKGsApK0AoO7ArW7Ati7Aui/Auq/AtHBAtjBAtnBAvDPAujQApDTAgAA
    Murloc Paladin: AAECAZ8FBOO+ArnBApvCAuPLAg3bA68HpwjTqgLZrgKzwQKdwgKxwgLkwgKIxwLKywL40gL70wIA

     
     

    Orange


    Aggro Jäger: AAECAYoWBK8E8gWRvALd0gINqAK1A6gF1AXrB/4M6rsCr8IC5MICjsMC+9MC4eMCi+UCAA==
    Control Hexenmeister: AAECAcn1AgiTBMQIzAjgrALfxAKgzgKX0wLY5wIL2wa2B5vCAt7EAufLAq7NAvLQAvjQAojSAvzlAujnAgA=
    Highlander Priester: AAECAZ/HAh4J7QH7AZcCnAKhBOUE7QX2B6UJ0grTCtcK8gz7DJK0AoO7ArW7Ati7AvC7Auq/AtHBAtLBAtjBAtnBAsrDAr7IAvDPAujQApDTAgAA
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSRvALKwwLKywKc4gIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAqbOAvvTAtvjAgA=

     
     

    Purple


    Aggro Druide: AAECAZICApG8Aq/CAg73A6gF5gXlB8GrAs27AobBAuTCAuvCAuLKApvNApHQAvvTAovlAgA=
    Control Hexenmeister: AAECAf0GCJMExAjMCOCsAq7NAqDOApfTAtjnAgvbBrYHm8IC3sQC38QC58sC8tAC+NACiNIC/OUC6OcCAA==
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBfYHpQnSCtMK1wryDPsMkrQCg7sCtbsC2LsC8LsC6r8C0cEC0sEC2MEC2cECysMCvsgC8M8C6NACkNMCAAA=
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSStgL1uwKRvAKc4gIMtAHtAqgF1AXdCIHCAuvCAsrDApvLAqbOAvvTAtvjAgA=

     
     

    SamuelTsao


    Aggro Druide: AAECAZICApG8AsrLAg73A6gF5gXlB8GrArazAs27AobBAuTCAuvCApvNApHQAvvTAovlAgA=
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBfYHpQnSCtMK1wryDPsMkrQCg7sCtbsC2LsC6r8C0cEC0sEC2MEC2cEC5MICysMCvsgC8M8C6NACkNMCAAA=
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSRvALCzgKc4gLb4wIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAsrLAqbOAvvTAgA=
    ZooLock: AAECAf0GAsrDApfTAg4w9wTOB8II9gi8tgLHuwLJuwLkwgL3zQKmzgLx0ALy0AL70wIA

     
     

    ShtanUdachi


    CubeLock: AAECAf0GBMnCApfTAp3iAtvpAg2TBPcEtgfhB8QI3sQC58sC8tAC+NACiNICi+EC/OUC6OcCAA==
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBaQH9gelCdIK0wrXCvIM+wyStAKDuwK1uwLYuwLwuwLqvwLRwQLSwQLYwQLZwQLKwwLwzwLo0AKQ0wIAAA==
    Jade Druide: AAECAZICBK6rApS9ApnTAtvTAg1AX8QG5Ai0uwLLvALdvgKgzQKHzgKU0gKY0gKe0gKE5gIA
    Tempo Schurke: AAECAYO6AgayAqQDrwSRvAKbywKc4gIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCAsrLAqbOAvvTAtvjAgA=

     
     

    Sintolol


    Control Magier: AAECAf0ECMUE7Af7DKG3AsHBAqDOApvTAqPrAgtNwAHJA6O2AsrDAt/EApbHAtvTAtXhAtfhApbkAgA=
    Control Hexenmeister: AAECAf0GCO0F8gXMCOCsAqDOAojSApfTAtjnAgvbBrYHxAibwgLexALfxALnywLy0AL40AL85QLo5wIA
    Drachen Combo Priester: AAECAa0GBPYH0grWCr7IAg34AuUEjQjRCvIMgrUCtbsCursC8LsC0cEC2MECy+YC/OoCAA==
    Jade Druide: AAECAZICCvIFxAauqwK+rgKhtwLguwKUvQKY0gKZ0wLb0wIKQF/kCLS7Asu8As+8At2+AqDNAofOAp7SAgA=

     
     

    Surrender


    Aggro Druide: AAECAZICBNkHkbwCr8ICysMCDfcDqAXmBeUHwasCtrMCzbsChsEC5MIC68ICm80C+9MCi+UCAA==
    CubeLock: AAECAf0GBPIFl9MCneIC2+kCDZME9wS2B+EHxAjexALnywLy0AL40AKI0gKL4QL85QLo5wIA
    Highlander Priester: AAECAa0GHgntAfsBlwKcAqEE5QTtBfYHpQnSCtMK1wryDPsMkrQCg7sCtbsC2LsC6r8C0cEC0sEC2MEC2cEC5MICysMCvsgC8M8C6NACkNMCAAA=
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICpAOvBJG8AsrLApziAgy0Ae0CqAXUBd0IkrYCgcIC68ICm8sCps4C+9MC2+MCAA==

     
     

    tom60229


    CubeLock: AAECAcn1AgTJwgKX0wKd4gLb6QINkwT3BLYH4QfECN7EAufLAvLQAvjQAojSAovhAvzlAujnAgA=
    Highlander Priester: AAECAZ/HAh4J7QH7AZcCoQTlBO0FpAf2B6UJ0grTCtcK8gz7DJK0AoO7ArW7Ati7Auq/AtHBAtLBAtjBAtnBAuTCAsrDAr7IAvDPAujQApDTAgAA
    Jade Druide: AAECAZICBMQGrqsClL0CmdMCDUBf5Ai0uwLLvALdvgKgzQKHzgKU0gKY0gKe0gLb0wKE5gIA
    Tempo Schurke: AAECAaIHBrICrwSRvALCzgKc4gLb4wIMtAHtAqgF1AXdCJK2AoHCAuvCApvLAsrLAqbOAvvTAgA=

     
     
    Über denn weiteren Verlauf des Turniers und die Ergebnisse werde ich auch jeden Tag informieren.

    Ich wünsche euch VIEL Spaß!

    Euer Stompy!

    Quelle: Blizzard

    World of Warcraft: Battle for Azeroth (Add on) - Vorverkaufsbox (Download-Code, kein Datenträger enthalten) - [PC]
    • Die Vorbestellerbox enthält einen Code mit dem Sie das Add-On "World of Warcraft - Battle for Azeroth" direkt am Erscheinungstag im Sommer 2018 herunterladen können.
    • Desweiteren bietet der Code umgehend nach Aktivierung folgende Zusatzinhalte:
    • Frühzeitiger Zugangsbonus identisch zur Digitalen Vorverkaufsversion
    • Charakteraufwertung auf Stufe 110
    • 4 neue, spielbare verbündete Völker

    Gern diskutiert dieses auch in den Kommentaren.
    Bleibe auch bei Facebook und Twitter auf dem Laufenden.

    facebook logo          twitterlogo

     
     

    Das könnte Dich auch interessieren …

    4 Antworten

    1. 18. Januar 2018

      […] mehr Informationen zu diesem Turnier und denn Spielerprofielen der Teilnehmer habt findet Ihr die hier (inkl. aller […]

    2. 19. Januar 2018

      […] mehr Informationen zu diesem Turnier und denn Spielerprofielen der Teilnehmer habt findet Ihr die hier (inkl. aller […]

    3. 20. Januar 2018

      […] mehr Informationen zu diesem Turnier und denn Spielerprofielen der Teilnehmer habt findet Ihr die hier (inkl. aller […]

    4. 21. Januar 2018

      […] mehr Informationen zu diesem Turnier und denn Spielerprofielen der Teilnehmer habt findet Ihr die hier (inkl. aller […]

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert